Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2023 von patrablo
Nach unserer Kreuzfahrt und der anschließenden Quarantäne, mussten wir dringend mal wieder mit Vivaldi auf Tour. Unsere kleine Auszeit im Schwarzwald umfasste nur ein paar Tage, aber es war schön seine eigene Heimat besser kennen zu lernen. Manchmal muss man nicht weit fahren, um wirklich schöne Landschaften zu sehen und etwas zu erleben.
Schwarzwald Auszeit wir kommen
Wer uns kennt weiß, dass wir sozusagen bereits im Schwarzwald wohnen. Unser Wohnort liegt geografisch am Rande des Nordschwarzwalds und somit mussten wir keine große Strecke zurücklegen, um in den Schwarzwald zu fahren. Wir wollten auch nicht wirklich weit fahren, sondern einfach nur ein paar Nächte in unserem Van Vivaldi schlafen und ein paar schöne Ecken besuchen. Eben eine kleine Auszeit im Schwarzwald verbringen.
Für uns ging es zunächst nach Obertsrot, wo wir in der Nähe eines Freibads auf einem kostenfreien, offiziellen Stellplatz parkten. Wir hatten eine super warme Wetterphase und dementsprechend ziemlich hohe Temperaturen im Van. So versuchten wir uns nachmittags im Schatten ein wenig auszuruhen und abends gab es eine kleine Wanderung über die Antoniuskapelle zum Schloss Eberstein. Eine wirklich tolle Rundtour, die ein paar schöne Ausblicke auf die Region bietet.






Diese Region hat übrigens noch viele weitere schöne Orte, die wir jedem gerne ans Herz legen. Obertsrot hat viele tolle Fachwerkhäuser, genauso wie Forbach, Gernsbach oder Loffenau. Es gibt spannende Wandermöglichkeiten z.B. zur Teufelsmühle oder ans Wildseemoor bei Kaltenbronn. Kletterst du gerne? Auch das ist hier sehr gut möglich. Du siehst, es gibt hier verschiedene Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen.
Mummelsee und Hornisgrinde
Am nächsten Vormittag fuhren wir weiter bis zur B500, welche wohl besser als die Schwarzwaldhochstraße bekannt ist. Ein kurzer Blick fiel kurz vorher auf den großen Stausee der Schwarzenbach-Talsperre und dann ging es weiter bis zum Mummelsee. Die Schwarzenbach-Talsperre wurde von uns schon mehrfach aufgesucht u.a. zum Stand-up-Paddling, den Mummelsee dagegen hatten wir tatsächlich beide noch nie gemeinsam besucht. Das musste natürlich geändert werden.
Auch an diesem Tag waren wir mit hohen Temperaturen gesegnet. Hohe Temperaturen sind zwar super, können aber auch in einem sehr aufgewärmten Van zur Qual werden. Wir machten zunächst einen kurzen Spaziergang um den See, bevor es für eine Mittagspause in den Van ging.



Erst nachmittags starteten wir eine Wanderung auf die Hornisgrinde, welche mit 1.164 m ü. NHN der höchste Berg des Nordschwarzwalds ist. Die Aussicht über das Rheintal ist super schön und ein Abstecher zum Bismarckturm lohnt sich auf jeden Fall. Echt toll wie die Stege über das Hochmoor führen.





Freudenstadt
Bei unserer kleinen Auszeit im Schwarzwald ging es weiter nach Freudenstadt. Hier hatten wir erneut einen kostenfreien, offiziellen Stellplatz, welcher sogar relativ zentrumsnah war, jedoch abgelegen genug, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Am nächsten Morgen fuhren wir mit unseren Fahrrädern ins Zentrum und erkundeten die Stadt zu Fuß. Es gibt hier ein paar sehr schöne Ecken und die Stadt ist eine Besichtigung auf jeden Fall wert.


Zeigt her eure Füße…
Gegen späten Mittag fuhren wir weiter nach Dornstetten. Hier besuchten wir den Barfußpark, welcher über zwei verschiedene Längen schön angelegt durch Wald- und Wiesenlandschaft führt. Wir hatten reichlich Spaß und besonders unsere Füße kamen dabei nicht zu kurz. Bilder sagen dabei wahrscheinlich mehr als tausend Worte – schaut selbst!









Kleine Auszeit im Schwarzwald

Mit einem kurzen Abstecher an der Nagoldtalsperre, ging es für uns schließlich in Richtung Altensteig.
Am nächsten Tag fuhren wir gemütlich über Calw zurück nach Hause. Wir hatten dabei noch einen sehr schönen und entspannten Zwischenstopp bei Julians Großeltern.
Unsere kleine Auszeit im Schwarzwald war auf jeden Fall sehr gelungen und ein perfekter Ausgleich zu unserer Quarantäne. Rumsitzen ist einfach nicht so unsers 😉
Grüße
Melanie & Julian
Noch keine Kommentare