Zum Hauptinhalt springen

Wanderung Kvalvika Bucht

Lofoten im April: Melanie und Julian sitzen auf einem Felsvorsprung am Ryten und blicken in die Kvalvika Bucht in Norwegen

Die Wanderung zur Kvalvika Bucht ist in unseren Augen ein absolutes Highlight und der knapp 1,5-stündige Fußweg (einfache Strecke im Mittel, je nachdem von wo du startest) lohnt sich auf jeden Fall. Die Bucht liegt ziemlich einsam und wird manchmal auch Walbucht genannt. Das liegt daran, dass in der Bucht öfters Wale gesichtet werden. Wir […]

Wanderung zur Trolltunga

Berühmte und besondere Felsformationen in Norwegen: Trolltunga Sonnenuntergang

Spätestens seit Instagram ist dieser Spot in Norwegen sehr berühmt. Die Trollzunge, besser bekannt als Trolltunga, ist wohl eine der spektakulärsten und beeindruckendsten Felsformationen Norwegens. Was viele nicht wissen, zu diesem Spot kann man nicht direkt mit dem Auto fahren. Die Wanderung zur Trolltunga ist kein Spaziergang und ein wenig Vorbereitung ist notwendig. Wir durften […]

#43 Über Senja nach Tromsö

Über Senja nach Tromsö: Splitboardtour in Norwegen. Melanie und Julian grinsen mit ihren Bords, welche im Schnee stecken, in die Kamera.

Nach einer super schönen Zeit auf den Lofoten, steuerten wir nördlicher gelegene Ziele an. Wir wollten zunächst ein paar Tage über die Insel Senja fahren und danach nach Tromsö. Fahrt nach Senja Unsere Fahrt nach Senja führte durch tolle norwegische Landschaft. Das Wetter war ziemlich launisch und wechselte regelmäßig von Schnee zu Regen, zu Sonnenschein. […]

#42 Lofoten im April

Lofoten im April: Melanie und Julian sitzen auf einem Felsvorsprung am Ryten und blicken in die Kvalvika Bucht in Norwegen

Reisen mit unserem Van Vivaldi ist Entschleunigung pur. Seitdem wir das schwedische Lappland bzw. den Abisko Nationalpark erreicht hatten, ging es für uns nur noch langsam und in kleinen Schritten weiter. Das sollte sich auch auf den Lofoten nicht ändern, welche wir dieses Mal im April erkunden durften (hatten bereits 2020 Ende August/Anfang September das […]

#41 Nordnorwegen Anfang April

Nord-Norwegen Anfang April. Melanie und Julian bei einer Schneeschuhtour. Sonnenstern über ihnen.

Unsere Zeit im schwedischen Lappland war ein voller Erfolg. Wir hatten super tolle Tagestouren im Abisko Nationalpark und wir sahen die wunderschönen Nordlichter tanzen. Da unsere Reiselust immer wieder aufs Neue angespornt wird, freuten wir uns natürlich sehr, Nordnorwegen Anfang April zu erleben. Wir fuhren am 1. April über die Grenze und wurden mit reichlich […]

#21 Unsere Tour bis nach Kristiansand – Norwegens Südküste

Unsere Tour bis nach Kristiansand - Norwegens Südküste: Südlichster Punkt des Landes, Leuchtturm Lindesnes Fyr

Eine weitere Landschaftsroute Nach einem super schönen und ruhigen Wochenende, steuerten wir eine weitere Landschaftsroute Norwegens an. Die Landschaftsroute 44 führt entlang der Südküste bis nach Flekkefjord und bietet einiges zu entdecken auf unserer Tour bis nach Kristiansand. Wer sich die Südküste eben und vielleicht etwas eintönig vorgestellt hat (ganz nach dem Motto Strand und […]

#20 Norwegens Süden – rund um den Preikestolen

Norwegens Süden - Rund um den Preikestolen. Melanie und Julian sitzen auf der Spitze des Preikestolen und lassen die Füße über den Abgrund baumeln.

Müde aber glücklich fuhren wir nach diesen tollen Wandertagen (u.a. bei Trolltunga) stets entlang der Landschaftsroute 13 Richtung Stavanger weiter in den Süden Norwegens mit Zielen rund um den Preikestolen. Wie bereits erwähnt waren es knapp 200 km Strecke und circa 4 Stunden Autofahrt, die wir an diesem Tag noch zurück legten. Die Straße führte […]

#17 Weiterfahrt in den Süden Norwegens

Weiterfahrt in den Süden Norwegens: Melanie blickt auf die vielen Serpentinen von Trollstigen hinab.

Als wir in Bodø von der Fähre fuhren, waren wir uns noch nicht ganz einig, welche Route wir in den Süden nehmen wollen. Unsere Weiterfahrt in den Süden Norwegens. Zur Auswahl standen der Touristvegen Nr. 17, welcher entlang der Atlantikküste mit einigen notwendigen Fähren führt, und im Landesinneren die Schnellstraße E6. Bis zu einer finalen […]